Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Magnetstäbe können tatsächlich verwendet werden, um metallische Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, insbesondere ferromagnetische PartikelNachfolgend finden Sie Informationen zu ihren Funktionsprinzipien und Anwendungen: ArbeitsprinzipienMagnetstäbe Entfernen ferromagnetische Partikel dur...
Magnetstäbe sind gängige Reinigungswerkzeuge, die typischerweise zum Entfernen von Metallverunreinigungen wie Eisenspänen und Staub verwendet werden. Sie werden häufig in der Industrie und im Haushalt eingesetzt. Hier sind die Methoden zum Reinigen eines Magnetstabs: Vorbereitungen vor der Reinigun...
Die Auswirkungen der chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden auf die europäische Automobilindustrie
1. Risiken einer Unterbrechung der Lieferkette
Seit April 2025, als China Exportkontrollen für bestimmte mittelschwere und schwere Seltene Erden (wie Dysprosium, Terbium und Sam...
Stabmagnete, die „Langstreckenläufer“ in der Magnetwelt, sind dank ihrer klaren Magnetfeldrichtung, der guten axialen Reichweite, ihrer hervorragenden Stabilität und Wirtschaftlichkeit zu unverzichtbaren Komponenten in verschiedenen Branchen und Anwendungen geworden, von Lautsprechern, Sensoren, Mot...
Bei der Auswahl eines geeigneten flüssigen Eisenentferners für Rohrleitungen zur Förderung chemischer Rohstoffe müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die physikalischen und chemischen Eigenschaften, die Durchflussrate und der Druck der Rohstoffe sowie...
Bei der Herstellung neuer Energiematerialien zeigen die starken magnetischen Eisenentfernungsstäbe eine hervorragende Leistung bei der Adsorption feiner Eisenspäne, was sich vor allem in den folgenden Aspekten widerspiegelt:
1. Hohe magnetische Feldstärke
Starke ma...
In Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik werden NdFeB-Permanentmagnete üblicherweise am Rotor eines Permanentmagnet-Synchronmotors (PMSM) montiert. Fließt Strom durch die Statorwicklung und erzeugt so ein rotierendes Magnetfeld, interagiert das dem Permanentmagneten innewohnende Magnetfeld mit...
An der Hebestelle für schwere Stahlplatten bewegt sich der Kran langsam, doch unten befinden sich weder Stahlseile noch Haken – nur eine unscheinbare Metallplatte, die mehrere Tonnen Stahl trägt und ruhig in der Luft hängt. Dahinter steckt die Kraft des Magnetheber, das die „unsichtbare Hand“ des Ma...
In einem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb, der Wert auf Genuss und Gesundheit legt, denkt man vielleicht nicht gleich an „Magnete“. Diese unsichtbaren Magnetfeldkräfte sind jedoch unverzichtbare Schlüsselfaktoren für die Sicherheit unserer Esstische und die Verbesserung der Produktionseffizienz. Si...
Während die Welle der Vorfertigung die Welt erfasst, wird die "übermäßige Stärke und unzureichende Zähigkeit" von Betonfertigteile (PC) war schon immer ein Problem in der Branche. Das Aufkommen von Kohlefaser, der „schwarze Magier“, lässt Balken, Platten und Säulen von „zerbrechlichen Haien“ zu „sei...
In der Welt der Betonfertigteile sind Hebeanker die Lebensader, die die Komponenten mit der Hebevorrichtung verbindet. Schon eine einzige fehlerhafte Installation kann zum Verrutschen von Komponenten, zur Beschädigung der Ausrüstung oder sogar zu Todesfällen führen. Die sichere Installation von Hebe...
Mit der rasanten Entwicklung des Fertigbaus vorgefertigte Betonmagnete sind zu den „unsichtbaren Helden“ moderner Baustellen geworden. Diese scheinbar einfachen Magnetgeräte sind in Wirklichkeit wichtige Werkzeuge für die präzise Positionierung von Schalungen und die Verbesserung der Baueffizienz. D...