Banner

Wie werden Transportanker in der Betonfertigteilproduktion sicher eingebaut?

Jul 30, 2025

In der Welt der Betonfertigteile sind Hebeanker die Lebensader, die die Komponenten mit der Hebevorrichtung verbindet. Schon eine einzige fehlerhafte Installation kann zum Verrutschen von Komponenten, zur Beschädigung der Ausrüstung oder sogar zu Todesfällen führen. Die sichere Installation von Hebeankern ist keine Kleinigkeit; sie ist sowohl für die Produktionseffizienz als auch für die persönliche Sicherheit von größter Bedeutung.

lifting anchors

Hebeanker: Der „Rettungshaken“ von Fertigteilen

Hebeanker werden in Betonbauteile eingebettet und dienen als zentraler Lastaufnahmepunkt für die Verbindung von Schlingen, um das Heben, Kippen und den Transport zu erleichtern. Sie bestimmen die „Lebenslinie“ des Bauteils von der Produktionslinie bis zur Montagestelle. Daher sind sie ein wesentlicher Bestandteil von Betonfertigteilen. Zu den gängigen Typen gehören:

Innengewinde: Für die Ringschraubenmontage sind in der Bauteiloberfläche bereits Gewindelöcher vorgesehen.

Außengewinde: Zur Montage einer Ringmutter wird ein Anker mit Außengewinde in die Bauteiloberfläche eingelassen.

Eingebettete Ringschraube: Die Ringschraube ist direkt in das Bauteil eingebettet.

Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Checkliste vor der Installation

Vor dem Einbau von Hebeankern in Betonfertigteilen ist eine gute Vorbereitung entscheidend für die strukturelle Sicherheit und effizientes Heben. Hier ist Ihre Checkliste:

Überprüfen Sie Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen

: Überprüfen Sie sorgfältig alle technischen Zeichnungen, Hebepläne und Ankerspezifikationen. Ermitteln Sie den erforderlichen Ankertyp, den Standort und die Tragfähigkeit, um Konflikte oder Verzögerungen vor Ort zu vermeiden.

Wählen Sie die richtige Position und den richtigen Abstand der Ankerpunkte: Die Platzierung der Ankerpunkte muss mit dem Schwerpunkt und der Heberichtung des Paneels übereinstimmen. Ein falscher Abstand kann beim Heben zum Kippen, Verdrehen oder sogar zum Versagen des Paneels führen.

Materialien vorbereiten: Legen Sie alle benötigten Komponenten bereit: Hebeanker, Nutformer, Bewehrungsschablonen und Hülsen. Stellen Sie Kompatibilität und Qualitätskonformität sicher.

Benötigte Werkzeuge zusammenstellen:

Verwenden Sie Präzisionswerkzeuge wie Laser-Entfernungsmesser und Wasserwaage. Vergessen Sie nicht die Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Weste) und Montagehilfen wie Befestigungsklammern oder Abstandshalter.

Rote Linien bei der Sicherheit und wichtige Überlegungen

Die Tragfähigkeit ist entscheidend: Überlastung ist strengstens verboten! Anker und zugehörige Takelage müssen mit der angegebenen Tragfähigkeit ausgelegt sein.

Gewindeschutz ist unerlässlich: Die Sauberkeit und Integrität der Innen- und Außengewinde bestimmen direkt die Festigkeit der Verbindung. Freiliegende Gewinde dürfen niemals beschädigt oder verstopft werden!

Ein großes Risiko besteht in der Verschiebung: Der Anker muss während des Gießens und der Vibration sicher positioniert sein. Jede Verschiebung kann zu einer ungleichmäßigen Belastung beim Heben oder sogar zum Versagen führen.

Die Betondichte ist eine Garantie: Schwacher Beton um den Anker kann die Verankerungskraft erheblich schwächen und ein großes Sicherheitsrisiko darstellen.

Regelmäßige Kontrolle und Wartung: Wiederverwendbare Einbetthülsen, Ankerplatten, Befestigungswinkel etc. müssen regelmäßig auf Verschleiß und Verformungen kontrolliert und zeitnah ausgetauscht werden. Ringschrauben/-muttern sollten regelmäßig auf Gewinde und Belastungszustand kontrolliert werden.

Abschließende Bestätigung vor der Verwendung: Vor dem Anheben muss eine dafür zuständige Person Folgendes erneut prüfen:

Ankertyp und -position entsprechen den Zeichnungen.

Die Gewinde sind sauber und intakt, die Verbindungselemente (Ringschrauben/Muttern) sind korrekt montiert und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen. Die Hebeösen weisen keine Verformungen und Risse auf.

Der umgebende Beton ist frei von Rissen, Absplitterungen oder anderen Mängeln.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
KONTAKTIEREN SIE UNS #
+86 -13559234186

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt