Banner

So wählen Sie die richtigen Betonfertigteilmagnete für Ihr Projekt aus?

Aug 08, 2025

Mit der rasanten Entwicklung des Fertigbaus vorgefertigte Betonmagnete sind zu den „unsichtbaren Helden“ moderner Baustellen geworden. Diese scheinbar einfachen Magnetgeräte sind in Wirklichkeit wichtige Werkzeuge für die präzise Positionierung von Schalungen und die Verbesserung der Baueffizienz. Doch wie wählen Sie angesichts der großen Vielfalt an Magnettypen und -spezifikationen auf dem Markt das beste Produkt für Ihr Projekt aus?

Warum ist die Magnetauswahl so wichtig?

Betonfertigteilmagnete, die durch ihre starke magnetische Anziehungskraft herkömmliche Schweiß- und Schraubmethoden ersetzen, haben die Schalungsmontage revolutioniert. Sie befestigen Stahlschalungen in Sekundenschnelle sicher an Plattformen oder Trägern, wodurch Bohren überflüssig wird und Schäden an der Schalungsplattform vermieden werden. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Schalung um über 30 %. Besonders wichtig: Diese Magnete können tausende Male wiederverwendet werden, was Arbeitskosten und Materialverlust deutlich reduziert. Eine falsche Auswahl kann jedoch zu Schalungsverschiebungen, Betonlecks und sogar Sicherheitsunfällen führen.

Kernkomponenten von Betonfertigteilmagneten

Precast Concrete Magnets

1. Stahlgehäuse

Das Gehäuse besteht typischerweise aus hochfestem, korrosionsbeständigem Stahl. Es schützt den Magneten vor Stößen, Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen, was für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Bauumgebungen entscheidend ist. Ein gut konstruiertes Gehäuse sorgt für eine konstante Klemmkraft und eine längere Produktlebensdauer.

2. Neodym-Kern

Der Kern jedes Fertigmagneten besteht aus einem Seltenerd-Neodym-Magneten, der für seine überragende Haltekraft bekannt ist. Im Gegensatz zu Ferritmagneten sind Neodym-Magnete kompakt und verfügen über eine hohe Kraftdichte, die auch bei Vibrationen oder hohen Schalungslasten einen sicheren Halt gewährleistet.

3. Hebel oder Knopf loslassen

Ein integriertes mechanisches Entriegelungssystem (üblicherweise ein Hebel oder Knopf) ermöglicht eine schnelle, werkzeuglose Montage und Demontage. Diese Funktion verbessert die Effizienz, reduziert Ermüdungserscheinungen und minimiert das Risiko einer Fehlausrichtung der Schalung.

Vier zentrale Auswahlfaktoren

1. Magnetische Stärke und Belastungsanforderungen (Der Kern des Kerns)

- Leichte Anwendungen (Fensterrahmenabdeckungen, kleine Wandpaneele): Wählen Sie Magnete mit einer Tragkraft von 900 kg, beispielsweise kompakte Magnetboxen.

- Mittelschwere Anwendungen (Standard-Wandpaneele, Säulenschalungen): Magnete mit einer Tragkraft von 1350–1800 kg sind die beste Wahl.

- Schwerlastanwendungen (große Bodenplatten, Brückenkomponenten): Magnete mit einer Tragkraft von 2100 kg oder mehr sind unerlässlich, wie sie beispielsweise in Schwerlastschalungssystemen verwendet werden.

2. Passen Sie den Magnettyp an das Anwendungsszenario an

MagnettypenBeste AnwendungsszenarienEinzigartige VorteileTypische Produkte
Vorlage MagnetboxenVerbundplatten, kleine WandplattenEinfache Struktur und hohes Preis-Leistungs-Verhältnis600–800 kg Basis-Magnetbox
StufenmagneteHochwandformen, SonderformteileRutschfestes Design, anpassbar an unebene KantenMaßgefertigte Stufenmagnete
WinkelschablonenmagneteTräger-Stützen-Verbindungen, WandeckenPräzise 90-Grad-Befestigung, explosionsgeschützte FormVerstärkte Eckmagnete
Magnetische FasenstreifenWandpaneelkanten, dekorative LinienFlexibel und biegsam, ermöglicht präzise 45-Grad-FasenGummi-Magnetstreifen
SteckmagneteEinbauteile und RohrleitungsbefestigungMit Gewindeanschluss, präzise PositionierungGummiabdeckung mit eingebetteten Magneten
Magnetische SchablonensystemeProduktionslinie für große WandpaneeleIntegrierte Führungsschienen für schnellen Auf- und AbbauSaugnapfsystem mit Stahlschienen

Lösungen für besondere Szenarien:

- Gewölbte Flächen: Verwenden Sie runde Magnete oder flexible magnetische Fasenstreifen

- Extra lange Schablonen: Streifenmagnete sorgen für kontinuierliche und gleichmäßige Anziehung

- Hochtemperatur-Dampfhärtungsumgebungen: Erfordert speziell hergestellte hochtemperaturbeständige Neodym-Magnete (Betriebstemperatur >80 °C)

3. Umwelt- und Betriebsfaktoren

- Temperaturempfindlichkeit: Herkömmliche Neodym-Magnete beginnen ab 80 °C zu entmagnetisieren. In der Nähe von Dampfhärtungsöfen müssen hochtemperaturbeständige Modelle verwendet werden.

- Oberflächenbeschaffenheit: Rost, Öl oder Betonrückstände können die Magnetkraft um bis zu 40 % reduzieren. Achten Sie auf glatte Kontaktflächen.

- Korrosionsschutz:

- Für feuchte Umgebungen werden Edelstahlgehäuse bevorzugt (die Kosten sind zwar 30 % höher, die Lebensdauer verdoppelt sich jedoch).

- Hochfeste Kohlenstoffstahlgehäuse eignen sich für trockene Standorte (eine kostengünstige Option).

- Sicherheitsmarge: Die tatsächliche Belastung sollte 70 % des Nennwerts des Magneten nicht überschreiten. Für Vibrationen sollte eine zusätzliche Sicherheitsmarge von 30 % hinzugefügt werden.

4. Goldene Kriterien für Lieferantenauswahl

- Zertifizierungen: Bevorzugen Sie Hersteller mit ISO 9001- und CE-Zertifizierungen.

- Technischer Support: Lieferanten, die magnetische Simulationen und Inbetriebnahmedienste vor Ort anbieten, können das Auswahlrisiko verringern.

- Anpassungsmöglichkeiten: Wählen Sie für spezielle Projekte (z. B. Komponenten mit Sonderformen) Hersteller aus, die eine kundenspezifische Produktion unterstützen.

Szenariobasierter Auswahlleitfaden

1. Produktion von Verbundplatten für Wohngebäude: Empfohlen werden 600–800 kg schwere Magnetkassetten im Abstand von 1–1,5 Metern – Dies bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglicht eine Einzelmodus-Positionierung innerhalb von 30 Sekunden, sodass es sich besonders für die Produktion von Mehrfamilienhäusern eignet.

2. Produktionslinie für große Wandpaneele: Geeignet für 1350 kg schwere Magnetkassetten und magnetische Führungsschienensysteme – Geeignet für Vibrationstischanwendungen, ermöglicht in Kombination mit einem Kran einen Schalungswechsel in 5 Minuten.

3. Fertigung von Sonderformteilen (Doppel-T-Träger, Bögen): Empfohlen: Eine Kombination aus Stufenmagneten und U-förmigen Magneten – präzise Sicherung komplexer gekrümmter Oberflächen. Bei einem Projekt in China wurde diese Lösung erfolgreich umgesetzt und der Schalungsversatz um 90 % reduziert.

4. Hochtemperaturbereiche/Dampfhärtungsumgebungen: Hochtemperaturbeständige Neodymkerne (150 °C Betriebstemperatur) + abgedichtetes Edelstahlgehäuse – Verhindert Schalungsdrift durch magnetische Dämpfung.

Precast Concrete Magnets

Goldene Regeln für Wartung und Sicherheit

Drei Schritte zur Verlängerung der Lebensdauer:

1. Tägliche Pflege: Entfernen Sie Rückstände von der Magnetoberfläche mit einem Edelstahlschaber. Vermeiden Sie Eisenwerkzeuge, da diese vom Magneten angezogen werden. Bei ausgehärtetem Beton oder hartnäckigen Rückständen verwenden Sie eine Poliermaschine mit Drahtpolierscheibe, um die Oberfläche wieder glatt und vollständig zu halten.

2. Aufbewahrungstipps: Nach Gebrauch sollten Magnete gereinigt und auf einem Wagen aus Nichteisenmetall (Edelstahl) gelagert werden, um ein Anhaften zu verhindern. Vermeiden Sie die Lagerung von Magneten auf Eisenoberflächen, da dies das Entfernen erschweren und zu versehentlichen Beschädigungen führen kann.

3. Regelmäßige Inspektion: Monatlich mit einem tragbaren Magnetometer testen. Sofort austauschen, wenn die Dämpfung 15 % übersteigt.

Sicherheitshinweise:

- Personen mit Herzschrittmachern müssen mindestens 3 Meter Abstand halten.

- Überlastung ist strengstens verboten. Bei Vibrationen ist eine zusätzliche Verstärkung erforderlich.

- Beim Entfernen der Schalung entfernen Sie die Magnete, bevor Sie die Schalung aufhebeln, um eine Beschädigung des Magnetkerns durch Stöße zu vermeiden.

Bei der Auswahl von Betonfertigteilmagneten geht es nicht nur darum, den stärksten Magneten auszuwählen. Es handelt sich um einen systematischen Prozess, der eine umfassende Berücksichtigung von Projektmerkmalen, Belastungsanforderungen, Umweltfaktoren und Teamarbeit erfordert. Eine sorgfältige Auswahl kann die Baueffizienz um 50 % steigern und gleichzeitig Schalungspositionierungsfehler auf Millimeterebene minimieren.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
KONTAKTIEREN SIE UNS #
+86 -13559234186

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt