Schicken Sie uns eine E-Mail
sale@lscmagnetics.comKontaktnummer
+86 -13559234186Wirksamkeit von Magnetstäben bei der Wasserreinigung
Jun 13, 2025Magnetstäbe können tatsächlich verwendet werden, um metallische Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, insbesondere ferromagnetische PartikelNachfolgend finden Sie Informationen zu ihren Funktionsprinzipien und Anwendungen:
Arbeitsprinzipien
Magnetstäbe Entfernen ferromagnetische Partikel durch ein starkes Magnetfeld aus dem Wasser. Diese Stäbe bestehen typischerweise aus Neodym oder anderen permanentmagnetischen Materialien der Seltenen Erden, die ein starkes Magnetfeld erzeugen und so Metallverunreinigungen im Wasser effektiv einfangen können.
- Wenn Wasser am Magnetstab vorbeifließt, werden ferromagnetische Partikel wie Eisenspäne, Rost und Edelstahlpartikel an die Oberfläche des Stabs gezogen und so vom Wasser getrennt.
- Die magnetische Oberflächenstärke eines Magnetstabs kann bis zu 12.000 GS erreichen, wodurch er Partikel von großen Körnern bis hin zu kolloidalen Partikeln kleiner als 5 Mikrometer entfernen kann.
Magnetstäbe können in Rohrleitungen oder Filtersystemen installiert werden. Beim Durchfließen des Wassers werden Metallverunreinigungen vom Stab aufgefangen, und das gereinigte Wasser fließt weiter flussabwärts.
Anwendungen
Magnetstäbe werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, um metallische Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und so die Ausrüstung zu schützen, die Wasserqualität zu verbessern und die Produktqualität sicherzustellen.
- **Wasseraufbereitung**: Wird bei der kommunalen Trinkwasseraufbereitung verwendet, um Eisenverunreinigungen zu entfernen und die Wasserqualität zu verbessern.
- **Industrielles Abwasser**: Bei der industriellen Abwasserbehandlung können Magnetstäbe Metallpartikel aus dem Abwasser entfernen und so die Effizienz nachfolgender Behandlungsprozesse steigern.
- **Lebensmittel- und Getränkeindustrie**: Wird verwendet, um Eisenfragmente aus Rohstoffen, Zutaten und Fertigprodukten zu entfernen, um die Produktqualität sicherzustellen.
- **Chemieindustrie**: Wird zur Reinigung von Lösungsmitteln und Chemikalien verwendet, um Metallverunreinigungen zu verhindern.
Vorteile
- **Hohe Effizienz beim Entfernen ferromagnetischer Partikel**: Kann ferromagnetische Verunreinigungen von großen Partikeln bis hin zu Partikeln im Submikrometerbereich entfernen.
- **Geringe Wartungskosten**: Magnetstäbe können nach einfacher Reinigung wiederverwendet werden, sodass ein häufiger Austausch nicht erforderlich ist.
- **Umweltfreundlich**: Magnetstabfilter verwenden keine chemischen Mittel und reduzieren so die Umweltbelastung.
- **Automatische Reinigung**: Einige Magnetstabfilter verfügen über automatische Reinigungsfunktionen, wodurch der manuelle Wartungsaufwand reduziert wird.
Einschränkungen
- **Nichteisenmetalle können nicht entfernt werden**: Magnetstäbe können nur ferromagnetische Metalle wie Eisen, Nickel und Kobalt anziehen und können Nichteisenmetalle wie Kupfer, Aluminium, Gold oder Silber nicht entfernen.
- **Temperaturbeschränkungen**: Hochleistungs-Neodym-Magnete können bei hohen Temperaturen ihren Magnetismus verlieren, was ihre Anwendung in Warmwassersystemen einschränkt.
- **Professionelle Dimensionierung erforderlich**: Bei großen Systemen ist eine genaue Dimensionierung basierend auf Rohrleitungsdurchmesser und Durchflussrate erforderlich, um eine optimale Leistung sicherzustellen.