Banner

Chinas Exportkontrolle für seltene Erden, die europäische Automobilindustrie schlug Alarm, die Chancen und Herausforderungen starker Magnetstäbe in der neuen Energiebranche

Jun 18, 2025

Die Auswirkungen der chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden auf die europäische Automobilindustrie

1. Risiken einer Unterbrechung der Lieferkette

Seit April 2025, als China Exportkontrollen für bestimmte mittelschwere und schwere Seltene Erden (wie Dysprosium, Terbium und Samarium) und verwandte Magnete einführte, sind die Seltenerdbestände der europäischen Automobilzulieferer nahezu erschöpft. Der europäische Verband der Automobilzulieferer (CLEPA) warnt, dass viele Produktionslinien und Fabriken aufgrund von Seltenerdknappheit bereits stillgelegt wurden. Angesichts der knappen Lagerbestände dürften in den kommenden Wochen weitere Produktionslinien stillgelegt werden.

Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) stellte fest, dass die schleppende Erteilung von Exportgenehmigungen einige Zulieferer daran hindere, ihre Produkte pünktlich auszuliefern, was sich auf die Produktionspläne der Automobilhersteller auswirke.

2. Produktions- und wirtschaftliche Auswirkungen

Seltenerdmagnete sind Kernmaterialien für wichtige Automobilkomponenten wie Elektromotoren und Sensoren. Lieferunterbrechungen bei Seltenen Erden können zu Produktionsstillständen in den Automobilwerken führen. So warnte beispielsweise die Society of Indian Automobile Manufacturers, dass die Seltenerdmagnetbestände der drei größten indischen Automobilhersteller nur für drei Tage ausreichen, um eine normale Produktion aufrechtzuerhalten. Sollte eine rechtzeitige Nachlieferung nicht möglich sein, droht der gesamten indischen Automobilindustrie ein kompletter Stillstand.

In Europa mussten einige Unternehmen ihre Produktion bereits einstellen, da sie wichtige Seltenerdmagnete nicht beschaffen konnten. Dies beeinträchtigt nicht nur die Produktionspläne der Automobilhersteller, sondern auch die gesamte Automobilindustrie, eine tragende Säule der europäischen Wirtschaft.

3. Reaktionsmaßnahmen der Industrie

Einige Automobilhersteller erwägen, bestimmte Produktionsprozesse nach China zu verlagern, um die Exportkontrollen für Seltenerdmagnete zu umgehen. Darüber hinaus beschleunigen einige Unternehmen die Entwicklung alternativer Technologien, beispielsweise seltenerdfreier Motoren, um ihre Abhängigkeit von Seltenen Erden zu verringern.

Der Einfluss der Seltenerdpolitik auf starke Magnetstäbe in der neuen Energiebranche

Starke Magnetstäbe, häufig aus Seltenerd-Permanentmagneten hergestellt, werden hinsichtlich der Produktionskosten direkt von Änderungen der Seltenerdpolitik und der Marktbedingungen beeinflusst. Steigende Seltenerdpreise erhöhen die Produktionskosten für starke Magnetstäbe und setzen die Hersteller unter Kostendruck. Andererseits veranlassen die Regulierungsrichtlinien für die Seltenerdindustrie Unternehmen jedoch auch dazu, sich stärker auf Produktqualität und technologische Innovationen zu konzentrieren, um den Produktwert zu steigern und so einen Teil der Kostensteigerungen auszugleichen.

In der Erneuerbare-Energien-Branche ist der Einsatz von starken Magnetstäben äußerst wichtig. Beispielsweise erfordern die Rohstoffe für die Batterieproduktion für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben einen sehr hohen Reinheitsgrad. Ferromagnetische Verunreinigungen können die Batterieleistung stark beeinträchtigen. Starke Magnetstäbe können diese Verunreinigungen effizient adsorbieren und so die Reinheit der Batterierohstoffe gewährleisten. Mit der rasanten Entwicklung des Marktes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben steigt die Nachfrage nach hochwertigen Batterien weiter an, was wiederum die Nachfrage nach starken Magnetstäben erhöht. Trotz des Kostendrucks bietet die rasante Entwicklung der Erneuerbare-Energien-Branche einen breiten Markt für starke Magnetstäbe.

Um den Herausforderungen durch veränderte Richtlinien und Marktbedingungen im Bereich Seltener Erden zu begegnen, ergreifen Hersteller starker Magnetstäbe aktive Maßnahmen. Einerseits erhöhen sie ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die Auslastung von Seltenerdmaterialien durch technologische Innovationen zu verbessern und so den Verbrauch an Seltenen Erden pro Produkteinheit zu reduzieren. Andererseits intensivieren sie die Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Unternehmen, um langfristige und stabile Lieferkettenbeziehungen aufzubauen und gemeinsam den Risiken von Preisschwankungen zu begegnen. Beispielsweise haben einige Unternehmen langfristige Vereinbarungen mit Lieferanten von Seltenen Erden geschlossen, um die Einkaufspreise für Seltene Erden für einen bestimmten Zeitraum zu fixieren und so die Stabilität der Rohstoffversorgung zu gewährleisten.

Angesichts der regulatorischen Vorgaben und Marktschwankungen in der Seltenerdindustrie stehen starke Magnetstäbe in der Erneuerbare-Energien-Branche vor Herausforderungen wie steigenden Kosten und bieten gleichzeitig Chancen für eine gesteigerte Marktnachfrage. Durch Maßnahmen wie technologische Innovationen und die Optimierung des Lieferkettenmanagements wird erwartet, dass Hersteller starker Magnetstäbe im komplexen Marktumfeld eine nachhaltige Entwicklung erreichen und die qualitativ hochwertige Entwicklung der Erneuerbare-Energien-Branche weiterhin nachhaltig unterstützen.

magnetic rod

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
KONTAKTIEREN SIE UNS #
+86 -13559234186

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt