Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Mit der Wirbelöse lassen sich Betonfertigteile sicher über seitliche Anschlagpunkte anheben. Auch das Kippen von der Horizontalen in die Vertikale und umgekehrt ist möglich. Die Druckplatte mit ihrem großen Querschnitt sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über eine große Betonfläche. Die spezielle Schwenkfunktion der Wirbelöse passt sich automatisch der Richtung der schrägen Hubkräfte an. Die Tragfähigkeit der Wirbelöse gilt für Hebevorgänge entlang der Gewindeachse bis hin zu Hebevorgängen senkrecht zur Gewindeachse.
Mehrzweckanker sind für bewehrte und unbewehrte Betonelemente konzipiert, insbesondere für Decken, Rohre und Durchlässe. Sie eignen sich für alle Anwendungen, bei denen eine Baustelle von einem zugelassenen und geprüften Betonfertigteil-Hebeanker, einem Mehrzweckanker zum Heben und Kippen von Betonfertigteilen, profitieren kann. Da sie die direkte Verbindung des Kranhakens mit dem Fertigteil ermöglichen, sind keine speziellen Hebeschäkel erforderlich. Diese Anker können ohne zusätzliche Bewehrung für Axial- und Schubanwendungen eingesetzt werden.
Ankeraussparungskörper sind für die sichere und effiziente Handhabung von Betonfertigteilen unerlässlich. Sie tragen dazu bei, dass die Hebeanker richtig positioniert und gesichert sind, wodurch das Unfallrisiko beim Heben und Transportieren verringert wird.Wir bieten eine Reihe hochwertiger Aussparungskörper zur Verwendung mit unseren Nutz-, Montage-, Allzweck- und Hundeknochenankern sowie Aussparungskörper-Zubehörhalteplatten und Bolzenplatten mit Flügelmuttern für Montageanker und Hundeknochen an.
Lösewerkzeug für Schalungsmagnete – Es dient dazu, den Griff eines verschweißten Magneten auseinanderzudrücken. Betonmagnet-Brecheisen werden üblicherweise verwendet, um Magnete von einer Stahl- oder Eisenoberfläche zu lösen oder um sie auseinanderzuhebeln und in den Stahlkasten zurückzubringen. Ein Betonmagnet-Brecheisen ist ein Werkzeug zum Entfernen eines Betonmagnetkastens. Es besteht aus robustem und widerstandsfähigem Kohlenstoffstahl. Dieses Betonmagnet-Brecheisen hat eine halbrunde Kerbe, die zum Griff des Betonmagneten passt. Nachdem der Griff des Betonmagneten gegriffen wurde, kann die Stahlstange gedrückt werden, um den Blockmagneten im Magnetkasten herauszuhebeln.
Die automatische Stahlstangenbindemaschine ist ein intelligentes Gerät, das das Binden von Stahlstangen durch Motorantrieb oder halbautomatischen Betrieb schnell erledigt. Das Kernprinzip besteht darin, den Bindedraht mithilfe eines mechanischen Arms oder einer rotierenden Klaue präzise zu greifen und den Knoten um die Kreuzungspunkte der Stahlstangen zu binden. Dies ersetzt die herkömmliche manuelle Bedienung. Dieses Werkzeug eignet sich zum Binden von Stahlstangen mit einem Durchmesser von 8–34 mm und findet breite Anwendung in Wohngebäuden, Brücken, Tunneln und anderen Bereichen.
Bewehrungsabstandsräder sind Kunststoffstützen für Betonfertigteile. Sie dienen dazu, die Position der Bewehrung zu fixieren und den Abstand zur Schalung einzuhalten. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine gleichmäßige Betondeckung nach dem Gießen zu gewährleisten und Korrosionsgefahr durch freiliegende oder unzureichend abgedeckte Bewehrung zu vermeiden.15 Diese Produkte bestehen üblicherweise aus hochfestem Kunststoff (z. B. PA, HDPE), der korrosionsbeständig, temperaturbeständig und alterungsbeständig ist und sich für vertikale Wände, horizontale Böden und komplexe Konstruktionen eignet.
Die Drahtseil-Hebeschlaufe für Betonfertigteile ist ein Hebewerkzeug für Betonfertigteile und wird in der Bau- und Fertigteilindustrie häufig für Transport und Montage eingesetzt. Sie besteht aus hochfestem Stahldrahtseil, üblicherweise verzinkt für Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Das Drahtseil wird durch eine Stahl-Crimphülse fixiert, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Die Tragfähigkeit reicht von 0,5 bis 12,5 Tonnen. Verschiedene Hebeschlaufenmodelle eignen sich für Betonfertigteile unterschiedlichen Gewichts.
Das Gewindebuchsensystem ist in einer Vielzahl speziell entwickelter Buchsen für die unterschiedlichsten Anwendungen erhältlich. Es bietet außerdem ein breites Spektrum an Tragfähigkeiten von 500 kg bis 12500 kg. Unsere Buchsen werden standardmäßig in glanzverzinkter Ausführung oder auf Anfrage auch in Edelstahlausführung geliefert.
Drahtseil-Hebeschlaufen sind eine kostengünstige Methode zum Anheben der meisten Arten von Betonfertigteilen und eignen sich für alle Arten von Gewindehebeeinsätzen.Unsere mit Drahtseilen versehenen Hebeschlaufen werden aus hochwertigem Draht hergestellt, der auf eine Stahlzwinge gepresst wird. Dadurch entsteht ein starkes und zuverlässiges Hebegerät, das wiederverwendet werden kann, sofern es vor jedem Heben auf Schäden überprüft wird. Alle Schlaufen sind deutlich mit den Herstellerangaben, der SWL und einer individuellen Seriennummer gekennzeichnet, um den Vorschriften zu entsprechen.Ab Lager lieferbar in den Gewindetypen M und Rd von M12 bis Rd52.
Magnetische Urethan-Fasen gehören zu den vielseitigsten Zubehörteilen in der Betonfertigteilindustrie. Sie halten extremen Arbeitsbedingungen stand. Sie dienen zum Anbringen abgeschrägter Kanten an den Ecken von Betonverkleidungen und Schalungen. Zwei Polyurethan-Härtegrade werden üblicherweise verwendet: 60 Shore und 90 Shore. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können individuell an die spezifischen Anforderungen des Herstellers angepasst werden.
Die Befestigungsmuffe mit Querstift ist eine Verbindungsvorrichtung für die Montage von Betonfertigteilen. Sie fixiert die Fertigteile durch Querstifte in der Betonkonstruktion, ohne dass zusätzliche Bewehrung erforderlich ist, und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Verbindung der Fertigteile.
Der magnetische Rotationsabscheider besteht aus einer zyklischen Magnetstabgruppe und einem Gehäuse. Ein Motor ist erforderlich, um die Magnetstäbe rotieren zu lassen. Der magnetische Rotationsabscheider dient dazu, eisenhaltige Verunreinigungen aus Materialien zu entfernen, die zu Verklumpungen und Brückenbildung neigen. Diese Materialien, wie z. B. Pulver mit hohem Feuchtigkeitsgehalt und einer gewissen Viskosität, verklumpen leicht mit festen Magnetabscheidern. Die Rotationsbewegung zerstreut jedoch das Material und sorgt dafür, dass mehr Verunreinigungen von den Stäben angezogen werden. Diese Einheit bietet im Vergleich zu anderen festen Abscheidern eine unübertroffene Kapazität.