Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Betonfertigteil-Heberingkupplungen sind spezielle Hebevorrichtungen für die sichere Handhabung und den Transport von Betonfertigteilen. Diese Kupplungen sind für den Einsatz mit im Beton eingebetteten Montageankern konzipiert und gewährleisten so eine sichere Befestigung und effiziente Hebevorgänge.
Aufgehängte Plattenmagnete sind für die effektive Entfernung von Fremdmetallen aus großvolumigem Material durch Installation über Förderbändern konzipiert. Durch die Verwendung von großem Ferrit und einer ordnungsgemäß konzipierten Konfiguration wird sichergestellt, dass das Fremdeisen aus dem Materialfluss dicker Schichten durch eine Hochleistungsplatte entfernt werden kann. Für feine Metallpulver in dünnschichtigen Materialflüssen sind auch leichte Platten aus Seltenerdmagneten erhältlich. Diese Plattenmagnete werden mit tiefen Befestigungsgewindelöchern auf der Rückseite der Platte oder mit vier Ringschrauben geliefert und können mit Gewindebolzen starr montiert oder mithilfe von Kabel- oder Kettensystemen an Ringschrauben aufgehängt werden.
Freiliegende PolplattenseparatorenDer Plattenmagnetabscheider ist für den Einbau in Rutschenabscheidern oder direkt in den Förderprozess konzipiert und ermöglicht entweder Inline- oder hängende Konfigurationen. Die gebräuchlichsten Platzierungen sind unterhalb des Förderguts, hängend über dem Förderband oder am Ende der Förderstrecke. Mit seinem starken Magnetfeld zieht der Plattenmagnetabscheider effektiv eisenhaltige Verunreinigungen an und hält sie zurück, während das Material durchfließt.
Bündige Frontplattenmagnete verfügen über eine ideale Metallabscheideleistung, wenn sie über der Fließrutsche oder bei Bandanwendungen mit Produktströmen geringer Dichte montiert werden. Nachgeschaltete Verarbeitungsanlagen stehen unter ständigem magnetischem Schutz, da Plattenmagnete eisenhaltige Fremdstoffe aus dem Produktstrom entfernen können.
Hebekupplungen für Betonfertigteile sind spezielle Hebevorrichtungen zur sicheren Handhabung und zum sicheren Transport von Betonfertigteilen. Diese Kupplungen sind für den Einsatz mit im Beton eingebetteten Hebeankern konzipiert und gewährleisten so eine sichere Befestigung und effiziente Hebevorgänge.
Auslauf-MagnetplattentrennerDer Auslauf-Frontplattenmagnet wird häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet. Sein innovatives Design ermöglicht es ihm, magnetische Verunreinigungen effektiv aus dem Fluss von Schüttgütern wie Körnern, Pulvern und Granulaten zu erfassen und zu entfernen. Diese magnetische Lösung gewährleistet die Integrität und Qualität des Endprodukts, indem sie verhindert, dass unerwünschte Metallpartikel den Produktionsprozess verunreinigen. Mit seiner zuverlässigen Leistung und einfachen Installation ist der Spout-Frontplattenmagnet eine entscheidende Komponente in verschiedenen Lebensmittelverarbeitungsanwendungen und bietet ein hohes Maß an magnetischer Trennung für optimale Reinheit.
Magnetische Flüssigkeitsfilter mit Schnellanschluss, QIC-Serie Magnetische Flüssigkeitsfallen, auch magnetische Flüssigkeitsfilter genannt, dienen zum Entfernen von Eisenverunreinigungen aus flüssigen oder halbflüssigen Materialien mit unterschiedlicher Viskosität, um die Materialien rein zu halten und die Ausrüstung zu schützen. Quick Interface Connector (QIC)-Serie: Verwenden Sie eine Gummidichtung, die mit einer speziellen Form des Falleneingangs für gute Dichtheit verbunden wird, was Installationszeit und -kosten spart.
Wärmeisolierende magnetische FlüssigkeitsfalleMagnetische Flüssigkeitsfallen, auch magnetische Flüssigkeitsfilter genannt, dienen der Entfernung von Eisenverunreinigungen aus flüssigen oder halbflüssigen Materialien unterschiedlicher Viskosität, um die Reinheit der Materialien zu erhalten und die Geräte zu schützen. Isolierte (I-Typ) magnetische Flüssigkeitsfallen haben eine Sandwich-Konstruktion, die mit wärmeisolierenden Materialien wie Wasser und Öl gefüllt werden kann, um den Isolationsanforderungen der durchfließenden Flüssigkeit gerecht zu werden. Sie eignen sich ideal zur Entfernung von Eisenverunreinigungen aus Schokolade, Marmelade, Sirup usw.
Die LSC-Einlegemagnete der Serie wurden für verschiedene eingebettete Teile von Betonfertigteilen konzipiert und entwickelt. Bei der Herstellung von Betonfertigteilen müssen wir verschiedene Schalterlöcher, Pfahllöcher sowie Verbindungs- oder Hebemuffen einbetten.Durch die Verwendung von LSC-Einlegemagneten zur Fixierung der eingebetteten Teile sichern Magnete die Teile gegen Verrutschen und Verrutschen. Unsere Produkte sind langlebig, kostensparend, einfach zu bedienen und effizient.
Magnetische Fasenstreifen werden verwendet, um Fasen während des Betonfertigteilprozesses zu erzeugen. Bei der Verwendung von Seitenschalungen ohne Fasen sind Fasen-Magnetleisten flexibel einsetzbar, wenn Fasen erforderlich sind. Der Anfasstreifen hat eine hohe Festigkeit, rutscht nicht und verformt sich nicht leicht. Es ist mit starken Magneten wie Ammonium-Eisen-Bor eingebettet und kann an jeder Position der Boden- oder Seitenform genau positioniert werden. Der Anfasstreifen kann wiederverwendet werden, was Kosten spart, und ist in der tatsächlichen Produktion und Verwendung äußerst effektiv. Großer Komfort.
Magnetische FlüssigkeitsfalleDer Eisenentferner für Flüssigkeitspipelines, auch als magnetischer Flüssigkeitsentferner oder magnetischer Flüssigkeitsfilter bekannt, wird in flüssigen, halbflüssigen und anderen viskosen Flüssigkeitsmaterialien verwendet, um Eisenverunreinigungen und andere ferromagnetische Partikel zu entfernen, das Material sauber zu halten und gleichzeitig zum Schutz der nachgelagerten Produktionsanlagen beizutragen.
SchubladenmagnetMagnetische Schubladentrenner werden üblicherweise in Schwerkraftrohren installiert, um einen schnellen Zugriff auf Magnete und Rutschen zu ermöglichen und größere Gegenstände wie Muttern, Schrauben und Unterlegscheiben zu entfernen. So wird eine Beschädigung der Prozessmaschinen in verschiedenen Branchen wie der Keramik-, Glas-, Lebensmittel- und organischen Düngemittelindustrie usw. verhindert.