Schicken Sie uns eine E-Mail
sale@lscmagnetics.comKontaktnummer
+86 -13559234186Angelmagnete mit Neodym-Zugmagneten sind leistungsstarke Magnete, die zum Ziehen von Metallgegenständen aus dem Wasser verwendet werden. Sie bestehen aus einer Legierung aus Neodym, Eisen und Bor, die ihnen extrem starke Magnetkräfte verleiht. Diese Magnete sind üblicherweise für einseitige, doppelseitige oder 360-Grad-Anziehung ausgelegt.
Artikel-Nr :
Fishing MagnetBestellung (MOQ) :
30PCSProduktherkunft :
chinaVorlaufzeit :
7-10daysD60 Angelmagnet Neodym-Zugmagnete mit 250 Pfund
Der Kern des D60 besteht aus Neodym-Magneten der Güteklasse N52, dem stärksten Permanentmagnetmaterial der Welt. Seine magnetische Dichte ist zehnmal höher als die von herkömmlichen Magneten und er kann selbst durch dicken Schlamm hindurch unter Wasser Eisen- und Nickellegierungen präzise absorbieren. Tatsächliche Messungen zeigen:
Hebt mühelos 45 kg schwere Hantelscheiben, die erwachsene Männer nur mit einem Brecheisen trennen können
6-8 Zoll superstarker Adsorptionsradius, kann Werkzeuge tief im Rohr aufnehmen
Drei Schichten Nickel-Kupfer-Nickel-Beschichtung + Edelstahlgehäuse, rostfrei und schlagfest, mit einer Lebensdauer von über 100 Jahren
Kernkomponenten
Komponenten | Material/Verarbeitung | Kernrolle |
Kern | Gesintertes NdFeB der Güte N52 | Bietet ultrahohe Magnetkraft (magnetisches Energieprodukt ≥ 50 MGOe) |
Beschichtung | Dreischicht-Galvanisierung (Nickel-Kupfer-Nickel) | Rostfrei und korrosionsbeständig (500-Stunden-Salzsprühtest bestanden) |
Gehäuse | Laserversiegelte Schale aus Edelstahl 304 | Wasserdicht und druckfest (IP68-Schutz) |
Anschlüsse | Drehbare Ringschraube aus Kohlenstoffstahl + Gewindekleber | 360°-Drehung und Tragkraft (sichere Belastung > 600kg) |
Spezifikationen von Angelmagneten aus Neodym
Artikelnr. | D | H1 | H2 | H3 | M | a | b | Zugkraft (KG) | Nettogewicht (g) |
(mm) | (mm) | (mm) | (mm) | (mm) | (mm) | ||||
D25 | 25 | 8 | 13 | 31 | 5 | 14 | 23 | 15 | 34 |
D32 | 32 | 8 | 13 | 31 | 5 | 14 | 23 | 25 | 52 |
D36 | 36 | 7,5 | 16 | 36 | 6 | 17 | 26 | 40 | 79 |
D42 | 42 | 9 | 16 | 38 | 6 | 17 | 26 | 60 | 104 |
D48 | 48 | 11 | 21 | 47 | 8 | 20 | 34 | 80 | 200 |
D50 | 50 | 15 | 25 | 52 | 8 | 20 | 34 | 100 | 220 |
D60 | 60 | 15 | 25 | 52 | 8 | 20 | 34 | 140 | 297 |
D75 | 75 | 18 | 27 | 60 | 10 | 26 | 42 | 200 | 640 |
D90 | 90 | 18 | 27 | 60 | 10 | 26 | 42 | 350 | 900 |
D120 | 120 | 20 | 35 | 80 | 16 | 35 | 60 | 500 | 1800 |
Wie benutzt man?
Wenn Sie diesen Magneten zum Magnetfischen verwenden, müssen Sie ihn an ein starkes Seil binden und dann ins Wasser werfen. Wenn Sie das Seil einholen, zieht der Magnet die Metallgegenstände im Wasser an und zieht sie dann aus dem Wasser.
Verpackung & Lieferung
Um die Sicherheit Ihrer Waren besser zu gewährleisten, bieten wir professionelle, umweltfreundliche, bequeme und effiziente Verpackungsdienste an. Die Waren können per See-, Luft- oder Expressversand transportiert werden. Bei kleinen Mengen empfehlen wir Expressversand, bei großen Mengen empfehlen wir See- oder Luftversand.
Kernanwendungsszenarien
✅ Magnetfischen: Bei Unterwassereinsätzen können Zugmagnete zur Bergung von Metallgegenständen eingesetzt werden. So lassen sich beispielsweise verlorene Werkzeuge, Geräte oder andere Metallgegenstände aus dem Wasser bergen.
✅ Industrielle Reinigung und Wartung:
- Magnetfilter: In der industriellen Produktion können mithilfe von Zugmagneten Magnetfilter zur Entfernung ferromagnetischer Verunreinigungen aus Flüssigkeiten oder Gasen hergestellt werden.
- Magnethaken: In industriellen Umgebungen können Magnethaken zum Aufhängen von Werkzeugen, Geräten oder anderen Gegenständen verwendet werden, um die Verwaltung und Wartung zu vereinfachen.
✅ Sicherheit auf der Baustelle:
- Schnelles Auffangen verstreuter Nägel und Schrauben
- In Werkstätten und Fabriken können Zugmagnete zum Befestigen von Werkzeugen verwendet werden, beispielsweise zum Aufhängen von Werkzeugen an der Wand oder an Werkzeugregalen für einfachen Zugriff und Lagerung.
Sicherheitsvorkehrungen
Bei der Verwendung dieses Magnettyps sind einige Dinge zu beachten:
Tragen Sie Schutzhandschuhe: Beim Umgang mit Magneten oder geborgenen Gegenständen sollten Sie Schutzhandschuhe tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
Achten Sie auf Ihre Umgebung: Stellen Sie sicher, dass sich beim Magnetfischen keine Drähte oder andere potenziell gefährliche Strukturen in der Nähe befinden.
Verwenden Sie das richtige Seil: Verwenden Sie ein Seil, das das Gewicht des Magneten und aller schweren Gegenstände, die geborgen werden können, tragen kann.
TAGS :