Schicken Sie uns eine E-Mail
sale@lscmagnetics.comKontaktnummer
+86 -13559234186Bewehrungsabstandsräder sind Kunststoffstützen für Betonfertigteile. Sie dienen dazu, die Position der Bewehrung zu fixieren und den Abstand zur Schalung einzuhalten. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine gleichmäßige Betondeckung nach dem Gießen zu gewährleisten und Korrosionsgefahr durch freiliegende oder unzureichend abgedeckte Bewehrung zu vermeiden.15 Diese Produkte bestehen üblicherweise aus hochfestem Kunststoff (z. B. PA, HDPE), der korrosionsbeständig, temperaturbeständig und alterungsbeständig ist und sich für vertikale Wände, horizontale Böden und komplexe Konstruktionen eignet.
Artikel-Nr :
Rebar Spacer Wheels For Precast ConcreteBestellung (MOQ) :
5000Produktherkunft :
chinaVorlaufzeit :
7-10daysBewehrungs-Distanzräder für Betonfertigteile
Im Betonfertigteilbau ist die präzise Positionierung der Stahlstäbe und eine gleichmäßige Betondeckung entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit des Gebäudes. Bewehrungs-Distanzräder werden als effizientes Hilfsmittel zunehmend zum Industriestandard.
Merkmale
Langlebiges Material: Normalerweise aus langlebigem, korrosionsbeständigem Kunststoff hergestellt, widersteht es chemischer Korrosion und hat eine lange Lebensdauer.
Einfach zu installieren: Einfaches Design, schnelle Installation, kein Bindedraht erforderlich, die Stahlstange kann direkt in die feste Position des Rades eingesetzt werden.
Leicht und einfach zu bedienen: Leichtgewichtig, einfach zu tragen und zu bedienen, geeignet für den Einsatz auf Baustellen.
Breites Anwendungsspektrum: Kompatibel mit verschiedenen Durchmessern von Stahlstäben, geeignet für Betonfertigteile unterschiedlicher Größe und Form
Gängige Typen
Gewöhnliches Abstandsrad: Geeignet zum Positionieren des Abstands von Stahlstäben in allgemeinen Betonfertigteilen.
Verriegeltes Abstandsrad: Mit der Verriegelungsfunktion können die Stahlstangen besser fixiert und ein Lösen beim Betonieren verhindert werden.
Bohrpfahl-Distanzrad: speziell für die Positionierung des Stahlkorbes im Bohrpfahlbau
Spezifikation
![]() | ||||
NEIN. | Bewehrungsgröße | Abdeckung/Größe | D | Menge/Karton |
LSC058 | #3-#4 Bewehrungsstahl | 5/8'' | 1-7/8'' | 1800 |
LSC1 | #3-#5 Bewehrungsstahl | 1'' | 2-5/8'' | 900 |
LSC112 | #3-#6 Bewehrungsstahl | 1-1/2'' | 3-5/8'' | 700 |
LSC2 | #3-#6 Bewehrungsstahl | 2'' | 4-5/8'' | 450 |
LSC2 | #3-#6 Bewehrungsstahl | 3'' | 5-5/8'' | 270 |
LSC312 | #3-#6 Bewehrungsstahl | 3-1/2'' | 6-5/8'' | 200 |
Anwendung
Abstand zwischen Stahlstäben einhalten: In Betonfertigteilen muss ein bestimmter Abstand zwischen den Stahlstäben eingehalten werden, um eine gleichmäßige Spannung und strukturelle Stabilität des Betons zu gewährleisten. Bewehrungsabstandsräder fixieren die Stahlstäbe in der richtigen Position und verhindern so ein Verrutschen während des Betonierens.
Anbringen einer Schutzschicht für Beton: Stellen Sie sicher, dass zwischen den Stahlstäben und der Betonoberfläche eine ausreichend dicke Schutzschicht vorhanden ist, um zu verhindern, dass die Stahlstäbe der Luft ausgesetzt werden und so eine Korrosion der Stahlstäbe vermieden wird.
Anwendbar auf eine Vielzahl vorgefertigter Komponenten: Es kann zum Positionieren der Stahlstäbe vorgefertigter Wandpaneele, Säulen, Balken, Bodenplatten und anderer Komponenten verwendet werden.
Wie kann die Lebensdauer von Bewehrungs-Distanzrädern effektiv verlängert werden?
Reinigung und Wartung – Reinigen Sie Bewehrungs-Distanzscheiben regelmäßig entsprechend der Sauberkeit der Einsatzumgebung. Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, ölfreien Tuch ab und vermeiden Sie den Einsatz stark ätzender Chemikalien. Für Metall-Distanzscheiben können spezielle Rostentferner oder Korrosionsschutzbeschichtungen verwendet werden.
Befestigungselemente prüfen – Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Verbindungsteile des Distanzrads, einschließlich Schrauben, Muttern usw., locker sind. Verwenden Sie zum Anziehen geeignete Werkzeuge (z. B. Schraubenschlüssel), um Schäden durch übermäßige Krafteinwirkung zu vermeiden.
Korrosionsschutzbehandlung – Wählen Sie einen geeigneten Korrosionsschutzzyklus entsprechend der Korrosionsgefahr der Einsatzumgebung. Stellen Sie vor dem Auftragen der Korrosionsschutzbeschichtung sicher, dass die Oberfläche des Distanzrads sauber und ölfrei ist, und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Schmierwartung - Wenn das Distanzrad Gleit- oder Drehteile enthält, müssen diese regelmäßig geschmiert werden, um den Verschleiß zu verringern. Es wird generell empfohlen, einmal im Quartal eine umfassende Schmierung durchzuführen.
Fehlerbehebung – Zu den häufigen Problemen, die während der Verwendung auftreten können, gehören das Lösen, die Verformung oder die Korrosion des Distanzrads.
TAGS :