Schicken Sie uns eine E-Mail
sale@lscmagnetics.comKontaktnummer
+86 -13559234186GITTERMAGNETSEPARATOR: ein industrieller Wächter zur effizienten Trennung ferromagnetischer Verunreinigungen
Sep 04, 2025In der modernen industriellen Produktion bestimmt die Reinheit der Rohstoffe oft direkt die Qualität des Endprodukts. Ob in der Getreideverarbeitung, der Kunststoffproduktion oder beim Ressourcenrecycling – die effiziente Entfernung ferromagnetischer Verunreinigungen aus Rohstoffen ist seit jeher ein kritisches Thema. Als hocheffiziente Magnettrennvorrichtung bietet die GITTER-MAGNET-SEPARATOR wird zum „industriellen Wächter“ der Produktionslinien in verschiedenen Branchen.
Zunächst: Was ist ein Barriere-Magnetabscheider?
Ein Barriere-Magnetabscheider ist ein gitterartiges magnetisches Trenngerät, das mit hochfesten Permanentmagneten oder einem elektromagnetischen System konstruiert ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, ferromagnetische Verunreinigungen automatisch und kontinuierlich aus frei fließenden Pulvern, Granulaten oder Schlämmen zu entfernen. Dadurch werden nachgeschaltete Geräte geschützt, die Produktreinheit gewährleistet und die Produktionssicherheit verbessert.
Im Vergleich zu herkömmlichen magnetischen Trenngeräten verwendet der Barriere-Magnetabscheider ein einzigartiges Gitterdesign, das eine größere Adsorptionsfläche und eine effizientere Verarbeitungskapazität bietet und sich daher besonders für die Handhabung von Materialien mit großen Durchflussraten eignet.
Zweitens ist das Kernfunktionsprinzip eines Magnetabscheiders die präzise Anwendung magnetischer Kraft. Das Funktionsprinzip eines Zaunmagnetabscheiders basiert auf den unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften ferromagnetischer und nichtmagnetischer Materialien in einem Magnetfeld:
1. Materialdurchlauf: Das zu verarbeitende Material passiert eine gitterartige Anordnung magnetischer Stäbe.
2. Adsorptionstrennung: Ferromagnetische Verunreinigungen werden durch das hochintensive Magnetfeld erfasst und auf der Oberfläche der Magnetstäbe adsorbiert.
3. Durchgang des reinen Materials: Nachdem die Verunreinigungen entfernt wurden, gelangt das reine Material zum nächsten Prozess.
4. Regelmäßige Reinigung: Adsorbierte Verunreinigungen werden regelmäßig manuell oder automatisch gereinigt.
Dieses Design gewährleistet eine kontinuierliche und effiziente Produktion und ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb ohne Ausfallzeiten.
Merkmale:
Leistungsstarke, kostengünstige Magnetplatten zum Trennen von Aufgabematerialien in Trichtern.
Hergestellt aus Strontiumferrit oder Seltenerd-Neodym-Eisen-Bor-Magneten.
Rund oder rechteckig, mit Edelstahlgehäuse.
Einzel- oder Doppelelementoptionen für optimale Trennung.
Hochtemperaturbeständiges Gitter aus Alnico-Magneten.
Magnete lassen sich zur Reinigung leicht entfernen.
Es stehen verschiedene Arten magnetischer Abschirmungen zur Verfügung, darunter:
Produktreinheit: Sorgt für die Entfernung von Eisenverunreinigungen und verbessert so die Produktqualität
Geräteschutz: Schützt Verarbeitungsgeräte vor Schäden durch Metallverunreinigungen und reduziert so Ausfallzeiten und Reparaturkosten
Compliance: Hilft, Auditanforderungen und Industriestandards für Produktsicherheit zu erfüllen
Einfache Installation und Wartung: Einfache Installation, normalerweise ohne Strom oder Wartung
Vielseitigkeit: Anpassbar an verschiedene Größen und Anwendungsanforderungen
Standard-Magnetschirme: Für allgemeine Anwendungen konzipiert, in verschiedenen Größen und Magnetfeldstärken erhältlich
Leicht zu reinigende Magnetsiebe: Entwickelt, um die Entfernung aufgefangener Verunreinigungen zu vereinfachen
Gekapselte, leicht zu reinigende Gittermagnetabscheider: Konzipiert als Drop-in-Ersatz für Standard-Vibrationssiebe
Automatische Magnetsiebe: Selbstreinigende Gitter für den Dauerbetrieb
Branchenanwendungsszenarien
Lebensmittelindustrie
Bei der Verarbeitung von Getreide, Mehl, Stärke und anderen Lebensmitteln entfernen Magnetabscheider effektiv metallische Verunreinigungen aus den Rohstoffen und gewährleisten so die Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung der HACCP- und FDA-Standards.
Kunststoff- und Chemieindustrie
Schutz teurer Geräte wie Spritzgussmaschinen und Extruder vor Schäden durch Metallverunreinigungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktqualität.
Pharmazeutische Herstellung
Sicherstellung der Rohstoffreinheit bei der Verarbeitung pharmazeutischer Rohstoffe und Einhaltung der GMP-Standards.
Recyclingindustrie
Durch die effektive Abtrennung metallischer Verunreinigungen beim Recycling von Kunststoffabfällen und Altpapier wird die Qualität der Recyclingmaterialien verbessert.
Bergbau- und Baustoffindustrie
Schutz von Brech- und Mahlanlagen beim Erzbrechen und bei der Zementproduktion, wodurch der Verschleiß reduziert wird.
Bitte beachten Sie die Installations- und Wartungsanleitung.
Wichtige Punkte für die korrekte Installation
1. Stellen Sie sicher, dass die Installation in einem Bereich mit reibungslosem Materialfluss erfolgt.
2. Achten Sie auf einen geeigneten Installationswinkel.
3. Lassen Sie ausreichend Platz für Reinigung und Wartung.
4. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung (elektromagnetischer Typ).
Tägliche Wartungsempfehlungen
1. Magnetstärke regelmäßig prüfen (alle 6 Monate).
2. Entfernen Sie umgehend adsorbierte Metallverunreinigungen.
3. Dichtungen auf Verschleiß prüfen.
4. Halten Sie das Gerät sauber und trocken.