Banner

Wie machen Schalungsmagnete vorgefertigte Betonscherwände „felsenfest“?

Jun 03, 2025

Wenn auf der Fertigbaustelle der Kran mehrere Tonnen Betonwandplatten anhebt und präzise an ihren Platz setzt, bemerken nur wenige die handtellergroßen Metallkästen in den Ecken der Stahlformen. Diese Geräte, genannt Schalungsmagnete, überwachen still die Formgenauigkeit jeder einzelnen Wandscheibe. Sie sind wie unsichtbare Hände, die die Form fest „halten“ und dafür sorgen, dass das „Skelett“ des Hochhauses in der Betonflut bewegungslos bleibt.

Shuttering MagnetsShuttering Magnets

Kernherausforderung: Schimmelbefall bei vorgefertigten Scherwänden

Bei der traditionellen Produktion vorgefertigter Scherwände werden feste Seitenschalungen häufig durch Schweißen oder mechanische Bolzen befestigt. Diese Methode ist nicht nur ineffizient, sondern weist auch drei wesentliche Schwachstellen auf:

1. Genauigkeit außer Kontrolle: Ungleichmäßige manuelle Anziehkraft führt zu einer Verschiebung der Form und der Wanddickenfehler überschreitet den Grenzwert.

2. Beschädigung der Form: Hohe Schweißtemperaturen verformen die Stahlform und die Bolzenlöcher beschädigen die Ebenheit der Tischplatte dauerhaft.

3. Effizienzengpass: Die Installation einer einzelnen Wandpaneelform dauert bis zu 1–2 Stunden, was den Rhythmus der Produktionslinie erheblich verlangsamt.

Mit der Erfindung der Schalungsmagnete wurde dieser Prozess völlig umgestaltet – die physikalische Zerstörung wird durch magnetische Adsorption ersetzt, was zu einer qualitativen Veränderung der Befestigungsmethode führt.

Magnetische Schwarztechnologie: Wie kann eine kleine Magnetbox einer enormen Kraft standhalten?

▶ Strukturelles Design: Ein präzises System, das mit geringem Aufwand großartige Ergebnisse erzielen kann

- Permanentmagnetkern: Durch die Verwendung starker Magnete der Güteklasse NdFeB N52 kann die Adsorptionskraft einer einzelnen Box 450–2100 kg erreichen.

- Magnetkreissteuerung: Originale magnetisch abgeschirmte Stahlschalenstruktur, die den Luftspalt des Magnetkreises durch den Schalterknopf anpasst, um eine „Adsorption/Freigabe“-Umschaltung zu erreichen;

- Mechanische Anpassung: Doppelseitige hochfeste Befestigungsschrauben (Klasse 8.8) können mit verschiedenen Seitenformen wie Winkelstahl und Kanalstahl verbunden werden.

▶ Operative Revolution: Drei Schritte zur Fixierung von Hunderten von Tonnen

1. Positionierung: Die Magnetbox wird in die voreingestellte Position des Stahlformtisches gelegt.

2. Aktivierung: Drücken Sie die Taste und der Magnet haftet sofort an der Tischplatte (Haftkraft ↑).

3. Festklemmen: Drehen Sie die Seitenschrauben, um die L-förmige Winkelstahl-Seitenform festzuklemmen.

Bei der Demontage genügt ein spezielle Brechstange den Knopf vorsichtig anheben. Die Magnetkraft wird um 90 % gedämpft und kann mit bloßen Händen entfernt werden.

KostenpositionenTraditionelle BefestigungMagnetbox-Lösung
SchimmelpilzverlustHohe SchweißverformungsausschussrateKein Kontakt und keine Schäden
Arbeitszeit2 Personen/Stunde Betrieb1 Person/5 Minuten
WartungskostenHäufiger BolzenwechselLebensdauer über 10 Jahre

4. Win-Win-Situation für Sicherheit und Umweltschutz

- Funkenfreier Betrieb: Eliminierung der Gefahr eines Schweißbrandes;

- Lärmreduzierung und Abfallreduzierung: Der Lärm wird um 40 % reduziert und die Menge an Holzschalungen um 70 % verringert.

Daher ist die Magnetbox nicht nur ein Werkzeug, sondern auch Dreh- und Angelpunkt der schlanken Produktion von Fertighäusern.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
KONTAKTIEREN SIE UNS #
+86 -13559234186

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt