Schicken Sie uns eine E-Mail
sale@lscmagnetics.comKontaktnummer
+86 -13559234186Anker mit gewelltem Schwanz (lange Ausführung) ist ein mechanischer Anker für Betonfertigteile. Sein Ende weist eine einzigartige Wellenstruktur auf, die die Verbundfestigkeit und den Auszugswiderstand mit Beton deutlich verbessern kann. Dieses Produkt wird häufig in Fertighäusern, Brücken, Tunneln und anderen Projekten eingesetzt, um eine stabile Verbindung zwischen Bauteilen zu gewährleisten und die Sicherheit und Haltbarkeit der Gesamtkonstruktion zu erhöhen.
Die Muffe des Wavy Tail ist aus hochwertigem, verzinktem Kohlenstoffstahl erhältlich und wird an einen gewellten Bewehrungsstab gepresst. Sie sind mit Gewinden von Rd12 bis Rd52 und Tragfähigkeiten von 500 kg bis 12.500 kg erhältlich. Edelstahlmuffen und Bewehrungsstäbe sind auf Sonderbestellung erhältlich.
Artikel-Nr :
Wavy Tail Anchor(Long Type)Bestellung (MOQ) :
500Produktherkunft :
chinaVorlaufzeit :
7-10daysAnker mit gewelltem Schwanz (lange Ausführung)
Anker mit gewelltem Schwanz (lange Ausführung) ist ein innovativer mechanischer Anker für moderne Betonfertigteilkonstruktionen. Seine einzigartige gewellte Schwanzstruktur verbessert die Gesamtleistung des Verankerungssystems durch optimierte mechanische Verteilung deutlich und macht ihn zu einem unverzichtbaren Verbindungselement in Fertigbauwerken.
Die Muffe des Wavy Tail ist aus hochwertigem, verzinktem Kohlenstoffstahl erhältlich und wird an einen gewellten Bewehrungsstab gepresst. Sie sind mit Gewinden von Rd12 bis Rd52 und Tragfähigkeiten von 500 kg bis 12.500 kg erhältlich. Edelstahlmuffen und Bewehrungsstäbe sind auf Sonderbestellung erhältlich.
Der Langer gewellter Anker für Betonfertigteile Der Wellenschwanzanker (Langausführung) ist eine spezielle Verankerungsvorrichtung für Betonfertigteile. Sein Hauptmerkmal ist die verlängerte Wellenschwanzstruktur, die die Verbundfestigkeit mit Beton und die mechanische Verankerungsleistung verbessert.
Code | Größe | Tragfähigkeit | Abmessungen (MM) |
| |||
KGS | L | D | d | e | |||
LSC 330212137 | Runde 12 | 500 | 137 | 16 | 8 | 22 | |
LSC 330216216 | Runde 16 | 1200 | 216 | 21 | 12 | 27 | |
LSC 330220257 | Runde 20 | 2000 | 257 | 27 | 14 | 35 | |
LSC 330224350 | Rd24 | 2500 | 350 | 31 | 16 | 43 | |
LSC 330230450 | Runde 30 | 4000 | 450 | 40 | 20 | 56 | |
LSC 330236570 | Runde 36 | 6300 | 570 | 48 | 25 | 69 | |
LSC 330242620 | Rd42 | 8000 | 620 | 54 | 28 | 80 | |
LSC 330252880 | Rd52 | 12500 | 880 | 68 | 32 | 95 |
Wellenschwanzanker (lange Ausführung) werden üblicherweise aus hochfestem Kohlenstoffstahl (z. B. 45 Stahl, Q355B) oder Edelstahl (z. B. 304, 316) hergestellt, um ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Haltbarkeit zu gewährleisten. Die spezifische Materialauswahl hängt natürlich von den Projektanforderungen und den Umgebungsbedingungen ab:
Umweltbedingungen | Empfohlene Materialien | Merkmale |
Gewöhnliche Gebäude, Brücken | Verzinkter Kohlenstoffstahl (Q355B) | Wirtschaftlich, langlebig und rostfrei |
Feuchte Küstengebiete | Edelstahl 316 | Anti-Chloridionenkorrosion, super lange Lebensdauer |
Chemieanlagen, stark korrosive Umgebungen | Edelstahl 304/316 | Säure- und alkalibeständig, chemikalienbeständig |
Innovatives Strukturdesign
Wellenförmige Heckstruktur vergrößert die Kontaktfläche mit Beton um mehr als 30 %
Progressive Bissstruktur sorgt für gleichmäßige Spannungsverteilung
Erweiterte Bauform, geeignet für dickere Betonbauteile
Hervorragende Leistung
Zugfestigkeit: bis zu 600 MPa
Scherfestigkeit: 40 % höher als bei herkömmlichen Ankerbolzen
Dauerfestigkeit: 1 Million Belastungszyklen bestanden
Auswahl hochwertiger Materialien
Grundmodell: Q355B Kohlenstoffstahl + Feuerverzinkung (Zinkschichtdicke ≥80μm)
High-End-Modell: Edelstahl 316L (geeignet für raue Umgebungen wie z. B. Schiffsbau)
Sondermodell: anpassbare Epoxidbeschichtung oder Dacromet-Behandlung
Technische Vorteile
Dynamische Tragfähigkeit: erfüllt die Anforderungen einer Erdbebenfestigkeit von 8 Grad
Rutschhemmende Eigenschaften: geprüfte Verschiebung <0,1 mm
Korrosionsbeständigkeit: kein Rotrost nach 2000 Stunden Salzsprühtest
Konstruktionstoleranz: ±5° Winkelabweichung ist zulässig
Vorteile gegenüber herkömmlichen Ankern
Merkmal | Langwellen-Schwanzanker | Traditioneller gerader Stabanker |
Auszugsfestigkeit | Höher (Wellenform + langes Heck für besseren Halt) | Abhängigkeit vom Kleben oder der mechanischen Expansion |
Spannungsverteilung | Mehr Gleichmäßigkeit, weniger Betonrisse | Anfällig für lokale Spannungskonzentration |
Baueffizienz | Vorverlegt und vorgefertigt, keine Vorbehandlung vor Ort erforderlich | Möglicherweise sind Bohrarbeiten oder eine Nachinstallation erforderlich |
Haltbarkeit | Rostfreies Design, lange Lebensdauer | Hängt von der Qualität der Schutzbeschichtungen ab |
Bewehrungsbedarf
Hinweise zur Schubbewehrung
Wird die Einheit gekippt oder befindet sich der Lift am Rand des Elements, wodurch eine Scherkraft auf die Fassung entsteht, muss die hier gezeigte Bewehrung verwendet werden. Diese Bewehrung sollte die Fassung an der Umschlingungsstelle berühren und so nah wie möglich an der Betonoberfläche liegen. Die Verankerungsbewehrung kann entfernt werden, wenn die Schubbewehrung um den Käfig gewickelt werden kann.
Anwendungsszenarien
- Fertigbauten: Dient zur Verbindung vorgefertigter Bauteile wie Wandpaneele, Bodenplatten, Balken und Stützen.
- Brückenbau: Verstärken Sie Brückenplatten, Leitplanken und andere Teile, um die Gesamttragfähigkeit zu verbessern.
- Tiefbau: Geeignet für Bauwerke, die eine hohe Auszugsfestigkeit erfordern, wie etwa Tunnelsegmente und U-Bahn-Stationen.
Warum sollten Sie sich für einen Wellenschwanzanker (lange Ausführung) entscheiden?
Angesichts der modernen Bauanforderungen an schnelles Bauen und hohe Sicherheit erfüllen herkömmliche Ankerbolzen möglicherweise nicht die mechanischen Anforderungen vorgefertigter Bauteile. Der Wavy Tail Anchor mit seinem Wellendesign bietet jedoch stärkeren Halt und Auszugswiderstand und ist daher die bevorzugte Lösung für Ingenieure bei Erdbeben-, Wind- und Aufprallschutzprojekten.
Warum Uns Wählen
(1) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Herstellung und im Handel von Betonfertigteilsystemen.
(2) Erfüllen Sie strenge technische Anforderungen und die Marktanforderungen an die Sicherheit von Menschen. (Betonfertigteile können nach dem Betonieren sowie während der Lagerung und Montage mehrmals angehoben werden. Mithilfe dieses Systems können Planer und Arbeitermanager sicherstellen, dass jeder Hub sicher und schnell erfolgt. Ohne ein geplantes und koordiniertes System kann es während der Produktion/Lieferung zu Materialbrüchen kommen.
(3) Die Produkte von LSC werden während der Produktion durch werkseitige Qualitätskontrollen verbessert. Jede Bestellung kann bei Bedarf einem Zugtest unterzogen werden.
(4) OEM/ODM-Fähigkeit: LSC verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung mit OEM/ODM-Produkten und mehr als 150 kooperierenden Fabriken. Wir können Ihnen wettbewerbsfähige Preise und stabile Qualität bieten.
TAGS :