Schicken Sie uns eine E-Mail
sale@lscmagnetics.comKontaktnummer
+86 -13559234186Quadratische Eckschalungsmagnete sind ein magnetisches Befestigungssystem, das speziell für die Betonfertigteilindustrie entwickelt wurde, insbesondere für Eckschalungsanwendungen wie Tür- und Fensterrahmen. Sie verwenden hochfeste Neodym-Eisen-Bor-Magnete (NdFeB), die durch ein Metallgehäuse geschützt sind und über einen einfachen Ein-/Aus-Schalter schnell bedient werden können. Mit einer Haltekraft von 500 kg bis 1.800 kg erfüllen sie die Anforderungen von Projekten unterschiedlicher Größe.
Artikel-Nr :
Square Corner Magnetic Shuttering MagnetsBestellung (MOQ) :
1Produktherkunft :
chinaVorlaufzeit :
7-10daysMagnetische Schalungsmagnete mit quadratischen Ecken
In der Betonfertigteilindustrie hat die Art und Weise der Schalungsbefestigung direkten Einfluss auf die Produktionseffizienz und Bauteilgenauigkeit. Herkömmliche mechanische Befestigungsmethoden sind nicht nur zeit- und arbeitsintensiv, sondern können aufgrund unsicherer Befestigung auch zu Betonierfehlern führen. Die Einführung von Square Corner Magnetic Schalungsmagnete hat diese Branche revolutioniert. Mit ihrer starken Magnetkraft, ihrem flexiblen Einsatz und ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit werden diese Produkte zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Betonfertigteilproduktion.
Eckmagnete aus Betonfertigteilen eignen sich ideal für den Einsatz an den Ecken zwischen zwei rechtwinkligen L-förmigen Stahlschalungen oder zwei magnetischen Schalungsprofilen. Optional sind zusätzliche Füße erhältlich, um die Fixierung zwischen den Eckmagneten und den Stahlschalungen zu verstärken. Sie kombinieren die Festigkeit von Betonfertigteilen mit dem Komfort eingebetteter Magnete. Diese Boxen wurden speziell entwickelt, um die strukturelle Installation in engen Ecken oder schwierigen Räumen zu vereinfachen. Zur Bedienung dieses Systems bauen Arbeiter die Eisenschalung auf einer Betonplattform auf und befestigen sie entsprechend den erforderlichen Abmessungen mit Betonfertigteilmagneten. Sobald die Betonplatte ausgehärtet ist, können Arbeiter sie entfernen.
Hauptmerkmale:
Aufbau: Besteht aus Hochleistungs-NdFeB-Magneten und einem Stahlgehäuse, wodurch ein geschlossener Magnetkreis entsteht und eine starke Haftung gewährleistet wird.
Quadratisches Eckdesign: Speziell für Eckschalungen entwickelt, lässt sich sicher an den rechtwinkligen Kanten von Stahlschalungstischen oder -formen befestigen.
Hohe Haltekraft: Kompakt und dennoch mit starker Haftung. Die Aufhängekräfte liegen je nach Modell und Größe typischerweise zwischen 500 kg und 1800 kg.
Kein Schweißen oder Verschrauben erforderlich: Die magnetische Befestigung verhindert eine Beschädigung der Form und erhöht so die Wiederverwendung und die Konstruktionseffizienz.
Einfache Bedienung: Normalerweise mit einem Knopf- oder Hebelmechanismus zum schnellen Ein- und Ausschalten der magnetischen Verbindung ausgestattet, was eine schnelle Installation und Entfernung ermöglicht.
Langlebig und wirtschaftlich:
Das rostbeständige Gehäuse und das hochwertige Magnetmaterial halten auch rauen Baustellenbedingungen stand. Die Wiederverwendbarkeit senkt die langfristigen Produktionskosten und sorgt für eine deutliche Kapitalrendite. Darüber hinaus werden Schäden am Schalungsmaterial durch Schweißen oder Kleben vermieden, was die Lebensdauer aller zugehörigen Geräte verlängert.
Spezifikation des Eckschalungsmagneten:
![]() | ||||
Nummer | L | W | H | Ziehen erzwungen ≥ |
LSC-CSM-500 | 125 | 125 | 90 | ≥500 |
LSC-CSM-900 | 125 | 125 | 125 | ≥900 |
LSC-CSM-1000 | 135 | 135 | 135 | ≥1000 |
LSC-CSM-1300 | 150 | 150 | 150 | ≥1300 |
LSC-CSM-1800 | 180 | 180 | 180 | ≥1800 |
Dieser Eckformmagnet hat ein breites Anwendungsspektrum in der Betonfertigteilproduktion:
- Tür- und Fensterrahmenbefestigung: Besonders geeignet zur Befestigung von Eckschalungen in Tür- und Fensterrahmen aus Betonfertigteilen.
- Wandpaneel- und Säulenschalungskonstruktion: Sorgt für eine präzise Positionierung der vertikalen Schalung, um Verformungen durch Betondruck zu verhindern.
- Komplexe Geometrie: Befestigt Schalungen für gekrümmte oder unregelmäßige Strukturen wie Bögen und Tunnelauskleidungen.
- Zubehörverankerung: Sichert vibrierende Geräte, Leitungen, eingebettete Komponenten oder Sensoren.
So verwenden Sie quadratische Eckschalungsmagnete
Der richtige Einsatz von Eckschalungsmagneten maximiert deren Leistung:
1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Stahltischoberfläche sauber, eben und frei von Schmutz und Korrosion ist. Die Glätte der Oberfläche wirkt sich direkt auf die Saugkraft des Magneten aus.
2. Magnet positionieren: Platzieren Sie den Magneten an der Ecke oder Kante der Schalung und drücken Sie den Magnetschalter, um ihn am Stahltisch zu befestigen.
3. Befestigung der Schalung: Befestigen Sie den Magneten mit Stellschrauben an verschiedenen Vorrichtungen, darunter Kanalseitenformen, Winkel und verschiedene Seitenformen.
4. Stabilität prüfen: Stellen Sie vor dem Betonieren sicher, dass das gesamte Schalungssystem sicher und bewegungsfrei ist.
5. Entfernen des Magneten: Nachdem der Beton ausgehärtet ist, betätigen Sie den Schalter vorsichtig mit einem Brecheisen, um die Magnetkraft zu schwächen und den Magneten leicht zu entfernen.
Wartungs- und Sicherheitsrichtlinien
1. Vermeiden Sie Kollisionen und Stöße mit harten Werkzeugen.
2. Halten Sie die Arbeitsfläche sauber und eben.
3. Die maximalen Betriebs- und Lagertemperaturen sollten unter 80 °C liegen.
4. Halten Sie die Umgebung frei von korrosiven Medien.
5. Reinigen Sie die Arbeitsfläche nach Gebrauch.
TAGS :